Urlaub mit Hund im Thüringer Wald

Ein Urlaub ohne den geliebten Vierbeiner kommt für Sie nicht in Frage? – Perfekt, dann sind Sie bei uns 
genau richti g. Den Thüringer Wald könn en Sie gemeinsam mit Ihrem Hund erleben.

Tipps & Verhaltensregeln für einen entspannten Urlaub mit Hund:  

  • In unseren Naturparklandschaft en gibt es zum Schutz der scheuen Wildtiere eine Leinenpflicht (es ist außerdem immer zu empfehlen, den Hund in fremder Umgebung anzuleinen, so gut er auch hören mag – es wollen ja alle auch wieder gemeinsam nach Hause fahren) 
     
  • In den öffentlichen Verkehrsmitteln muss ihr tierischer Begleiter einen Maulkorb tragen. 
     
  • In den meisten Gemeinden und Städten gibt es öffentliche Gassitüten-Spender und entsprechende Abfallbehälter. Es empfiehlt sich aber trotzdem bei Ausflügen eigene Tüten dabei zu haben, um die Umwelt sauber zu halten.  
     
  • Bei längeren Wanderungen, gerade im Sommer empfiehlt es sich frisches Wasser für den Hund mitzunehmen.  
     
  • Am besten hat man immer auch eine kurze Leine dabei, denn die ist beim Besuch von Ausflugszielen meist vorgegeben, aus Rücksicht auf andere Besucher.  

Wandern mit Hund

Gemeinsam entdecken Sie tolle Wege, erklimmen Berge und Felsen, durchqueren Schluchten und Täler und genießen Wald und Wiesen. Hier haben wir ein paar schöne Tourenvorschläge für Ihre Wanderungen mit Hund zusammengestellt. Natürlich gibt es noch so viele Wege mehr… 

Mit Hund zum Wasserfall

Der Trusetaler Wasserfallist nicht nur für Zweibeiner ein echtes Erlebnis und eine Herausforderung, auch Ihr Hund wird das Wasserspiel lieben. Allerdings ist der Aufstieg zur Teufelskanzel mit etwas Trittsicherheit und Anstrengung verbunden. 

Oberes Vessertal

Sie haben Lust noch mehr über das UNESCO Biosphären Reservat zu erfahren? Dann besuchen Sie die Ausstellung in Schmiedefeld oder gehen mit einem Ranger gemeinsam auf Tour. 

Zum Tourenportal Thüringer Wald

Viele weitere hundefreundliche Touren finden Sie in unserem Tourenportal und der Thüringer Wald App.

 

Hundefreundliche Gastgeber

Ob Hotel, Ferienhaus oder Camping – im Thüringer Wald finden sich in jeder Kategorie tolle Gastgeber, bei denen Hunde willkommen sind.  

Hotels

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

Campingplätze

Ausflüge mit Hund

Im Thüringer Wald können Sie mit Ihrem Vierbeiner nicht nur aktiv unterwegs sein, sondern auch gemeinsam Attraktionen erleben. Bei uns müssen Sie nicht auf Kultur, Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse verzichten, das geht auch mit Hund … Bitte informieren Sie sich auch gern direkt bei unseren Partnern, welche Vorgaben es für ein gemeinsames 
Erlebnis mit Hund gelten. 

Hennebergisches Museum Kloster Veßra 

Das geschichtsträchtige Kloster und das umgebende 6h große Freilichtmuseum bietet einen kulturellen Einblick in die  Geschichte Südthüringen. Ihr Hund darf Sie an der kurzen Leine kostenfrei begleiten.  

Thüringer Bergbahn

Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie ist eine Fahrt mit den Thüringer Bergbahnen, verbunden mit einer Wandertour ein perfekter Ausflug. Für Ihren Hund müssen Sie ein Ticket kaufen und in den Bahnen gilt eine Leinen- und Maulkorbpflicht.

Haflinger Gestüt Meura

Das größte Haflinger- und Edelhaflinger-Gestüt Europas lädt ein zu einem Gestütsrundgang. Sie können das Gelände mit einem Plan auf eigene Faust erkunden oder in einer Führung noch mehr erfahren über die Haflingerzucht. Ein gastronomisches Angebot und der Hofladen mit Produkten aus Stutenmilch runden das Angebot ab. Brave Hunde dürfen an der Leine mit auf´s Gestütsgelände und in die Caféteria.  

Fahrgastschifffahrt Hohenwarte

Einmal übers Thüringer Meer schippern? Das geht direkt ab der großen Staumauer des Hohenwarte Stausees von Ostern bis Oktober. Auch der Vierbeiner ist zu einer Schifffahrt herzlich willkommen.

Mini-a-Thür

Das „mini-a-thür“ zeigt auf einer Fläche von 18.000 Quadratmetern die bedeutendsten kulturhistorischen Bauwerke Thüringens als detailgetreue Modelle. Ihr Hund darf Sie an der kurzen Leine kostenfrei begleiten.

Erlebnispark Märchenwald Saalburg 

Gleich hinter dem Städtchen Saalburg, nahe am Bleilochstausee, umschließt die waldige Gegend des landschaftlichen reizvollen Dornbachgrundes ein buntes Märchenparadies für Jung und Alt. Hier können Sie als ganze Familie 40 Märchenszenen erleben, der Hund darf an der kurzen Leine kostenfrei dabei sein. 

Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis

Der Erlebnispark Meeresaquarium in Zella-Mehlis ist mit seinem 1.000.000-Liter-Becken das „Hai“-light in Thüringen. Besucher tauchen in eine farbenprächtige Unterwasserwelt ein und lassen sich von der einmaligen Schönheit bizarrer Korallen, Seeanemonen, einzigartiger Fische  und Reptilien verzaubern. Gegen eine Eintrittsgebühr und mit Maulkorb dürfen Sie Ihren Hund mitnehmen.

GolfKletterpark Oberhof 

Während die Kids oder der Partner sich beim Klettern und Adventure Golfen austoben, kann Herrchen oder Frauchen mit dem Vierbeiner eine Erholungspause mit einem kühlen Getränk im schönen Biergarten machen. Hunde dürfen mit in den Park (auch als Begleitung beim Minigolf).

Badestellen

In den warmen Monaten ist eine Abkühlung genau das Richtige. An einigen unserer Stauseen und dem Thüringer Meer können Sie gemeinsam ins kühle Nass eintauchen, dafür haben wir hier alle unsere Badestellen zusammengestellt. Erlebnis mit Hund gelten. 
Hohenwarte Stausee:  
  • Badestelle bei Neidenberga, eindrucksvolles Badeareal „Am Greetz“, am nordöstlichen Zipfel der Landzunge bei Neidenberga gelegen, freier Eintritt , Anfahrt durch Ortslage Neidenberga  
  • Schäferwiese (Insider-Tipp), ruhige Lage, westlich von Neidenberga gelegen, langer Kiesstrand, umgeben von Wald, freier Eintritt , Anfahrt über Neidenberga
  • Badestelle bei Altenroth, großzügiges Badeareal in waldreicher Umgebung direkt neben der ständig pendelnden Mühlenfähre, Gasthäuser "Linkenmühle" und Gaststätte & Pension "Vorwerk Altenroth", freier Eintritt

Bleilochtalsperre: 
  • Saalburg Beach, Parkplatz vorhanden, gebührenpflichtig, Imbiss vorhanden, Ausleihen von Wassertretern, Kajak und Sups möglich 
  • Badestelle bei Zoppoten, idyllische Badestelle am Erholungsgebiet Biere auf einer Landzunge bei Zoppoten, freier Eintritt, Anfahrt über Zoppoten  
  • Remptendorfer Bucht in der Nähe des Campingplatzes Röppisch, ruhige Badebucht mit langem Uferstreifen, freier Eintritt, Anfahrt über Röppisch