Natur. Genuss. Sport.

Aktive Erholung am Rennsteig

Oberhof ist ...

Spitzensport und Aktiverlebnis inmitten der Natur des Thüringer Waldes 
Oberhof auf den Höhen des Thüringer Waldes gilt seit jeher als Hotspot für Sportfans und Aktiv-Urlauber. Nirgends sonst befinden sich auf engstem Raum und idyllisch eingebettet so viele Spitzensportstätten wie in der Rennsteigstadt im grünen Herzen Thüringens. Zu den modernen und ganzjährig nutzbaren Sport- und Freizeitstätten zählen: 
Sportbegeisterten und Naturfreunden bietet die Region vielfältige Möglichkeiten für Aktivitäten wie Skifahren, Biken, Wandern oder Klettern und lädt durch naturbelassene Ausflugsziele entlang des Rennsteigs aber auch gleichsam zum Erholen und Entspannen ein. 

Ein Ort voller Erlebnisse

Egal ob Winter oder Sommer - Oberhof bietet für Jeden etwas.
Erlebnis-Empfehlung Sportstätten Allee der Olympiasieger Audiowalk: Sportstätten

Einzigartige Sportstätten und besondere Erlebnisse

Zu Fuss, Auf Rädern, Auf Brettern
Wir haben für die die 4 perfekten Tage zusammengestellt.

Alle Angebote auf einen Blick

🌞 Sommer

Rennsteiggarten Oberhof
Der Rennsteiggarten Oberhof ist als Botanischer Garten für Gebirgsflora ein beliebtes Ausflugsziel und in den letzten Jahren weit über die Grenzen Thüringens und Deutschlands bekannt geworden.
Sportstätten-Führungen
Die Sportstätten-Führungen sind DIE Möglichkeit, die einzigartige Oberhofer Sportstättenvielfalt zu erkunden und kennenzulernen. Die Thüringer Wintersporthochburg ist bekannt für seine erstklassigen Einrichtungen. Nirgends sonst befinden sich auf engstem Raum so viele Spitzensportanlagen, die nach wie vor Heimat unzähliger Weltmeister und Olympiasieger sind.
Während der Tour erhalten Gäste die Möglichkeit, einen spannenden Blick hinter die Kulissen zu werfen, Einblicke in den Trainingsbetrieb zu erhalten und mit etwas Glück auch so manch prominenten Sportler zu treffen. Die Tour findet Dienstag, Donnerstag und Sonntag jeweils ab 10 Uhr. Startpunkt der dreistündigen Wanderung ist am Haus des Gastes (Crawinkler Straße 2 | 98559 Oberhof).
Oberhofer Tourismus GmbH
Tel.: 036842 – 269 0
information@oberhof.de
Mehr erfahren und anmelden
 
Sportstättenführung
25% Ermäßigung für Erw. und Kinder
Teilnahme kostenfrei
Die Sportstätten-Führungen sind DIE Möglichkeit, die einzigartige Oberhofer Sportstättenvielfalt zu erkunden und kennenzulernen. Die Thüringer Wintersporthochburg ist bekannt für seine erstklassigen Einrichtungen. Nirgends sonst befinden sich auf engstem Raum so viele Spitzensportanlagen, die nach wie vor Heimat unzähliger Weltmeister und Olympiasieger sind.
Während der Tour erhalten Gäste die Möglichkeit, einen spannenden Blick hinter die Kulissen zu werfen, Einblicke in den Trainingsbetrieb zu erhalten und mit etwas Glück auch so manch prominenten Sportler zu treffen. Die Tour findet Dienstag, Donnerstag und Sonntag jeweils ab 10 Uhr. Startpunkt der dreistündigen Wanderung ist am Haus des Gastes (Crawinkler Straße 2 | 98559 Oberhof).
Oberhofer Tourismus GmbH
Tel.: 036842 – 269 0
information@oberhof.de
Mehr erfahren und anmelden
 
LOTTO Thüringen Bikepark mit Lift
Der LOTTO Thüringen BIKEPARK Oberhof zählt zu den modernsten Anlagen in Mitteldeutschland. Auf dem Gelände des Oberhofer Fallbachhangs erwarten in der Sommersaison den Bikeliebhaber jede Menge Anlieger, Tables, Doubles und Zusatzelemente. Der Lift transportiert Biker und Bikes bequem an die Bergstation und dabei über die imposante LOTTO Thüringen EISARENA. Die unterschiedlichen Trails sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene bestens geeignet. Insgesamt werden elf jährlich wieder neu präparierte Trails geboten, die mit viel Liebe zum Detail angelegt werden.
Zum ersten Mal im Bikepark oder Lust das nächste Fahrtechnik Level zu erreichen? Ein Fahrtechnikkurs lohnt sich immer und bringt dazu auch noch jede Menge Spaß.
Erfahrene Trainer und Anbieter auf einen Blick:
RonmanShow
Tel.: 0179 - 4110727
info@ronmanshow.com
Jetzt buchen
Germina Sportwelt
Tel.: 036842 – 532 460
info@sportwelt-oberhof.de
Jetzt buchen
Sport Luck
Tel.: 036842 – 22212
event@sportluck.de
Jetzt buchen
 
Geführte Mountainbike Touren
Durch erfahrene Guides und Trainer im Thüringer Wald profitierst du von Insider Tipps, wirst fit und sicher fürs genussreiche Biken im Gelände und genießt ohne großen Planungsaufwand die facettenreiche Landschaft rund um Oberhof.
Geführte Mountainbike Touren gibt es bei folgenden Anbietern:
RonmanShow
Tel.: 0179 - 4110727
info@ronmanshow.com
Jetzt buchen
Germina Sportwelt
Tel.: 036842 – 532 460
info@sportwelt-oberhof.de
Jetzt buchen
Sport Luck
Tel.: 036842 – 22212
event@sportluck.de
Jetzt buchen
 
Rollerski fahren
Wer im Sommer gerne auf Langlauf Ski unterwegs ist, sollte unbedingt Skiroller fahren austesten. Ähnliche Bewegungsabläufe wie beim Langlaufen sorgen für einen optimalen Trainingseffekt und bringen jede Menge Spaß. Professionelle Kurse für beide Technikarten Klassisch und Skating kann man in den Sommermonaten buchen und erlebt hier auch ganz nebenbei die Profistrecken und Sportstätten.
Sport Luck
Tel.: 036842 – 22212
event@sportluck.de
Jetzt buchen
 
Abtauchen im H2Oberhof
20% auf Standard-Badeintritt
3 Std. Badeintritt kostenfrei
Mitten im Zentrum befindet sich das H2Oberhof Wellness & Erlebnisbad. Das Schwimmbad mit Rutschen, Erlebnisbecken und Whirl-Pools bietet Gelegenheit für Action & Abenteuer, aber auch für jede Menge Erholung. Die absolute Entspannung finden Sie im Spa-Bereich mit Saunalandschaft, Wellness- & Kosmetikbereich. Ergänzt wird das Ganze durch einen großen Saunagarten und den großzügigen Außenbereich mit Außenbecken, Liegewiese und Wasserspielplatz.
Das H2Oberhof ist ein beliebtes Ausflugsziel am Rennsteig. Sommer wie Winter, ob in der Freizeit oder im Urlaub - entdecken Sie das ganzjährige Angebot.
H2Oberhof
Tel.: 036842 2920
Mehr erfahren
 
Pferdekutschfahrten
Unsere erfahrenen Kutscher führen Sie nicht nur zu den schönsten Orten rund um Oberhof, sondern kümmern sich auch liebevoll um Ihr leibliches Wohl. Ein unvergessliches Highlight ist eine Abendfahrt im Schein der Fackeln, begleitet von wärmendem Glühwein im Winter. Dieser besondere Abend wird Ihnen lange in Erinnerung bleiben!
Auch in den Sommermonaten müssen Sie nicht auf die Kutschfahrt verzichten. Im überdachten Planwagen genießen Sie eine gemütliche Tour durch den Thüringer Wald oder entlang der berühmten Sportstätten."
Pferdefuhrbetrieb Nattermann
täglich auf Vorbestellung
Tel.: 0173 3695217
natterhof@t-online.de
Mehr erfahren
Reit- und Kutschtouristik Rainer Ortlepp
täglich auf Vorbestellung
Tel.: 0173 3695217
info@reitundkutsch.de
Mehr erfahren
 
Golfkletterpark
20% auf Golf + Klettern in Kombination
Kletterpark bzw. Kikanichen-Parcours kostenfrei
Oberhof beherbergt mit dem Golfkletterpark ein weiteres Freizeit-Highlight – einzigartig in Mitteldeutschland und eine Bereicherung für Touristen zu jeder Jahreszeit. Auf einer einmaligen Anlage erstrecken sich über 3000 m² Adventure-Golf, während der Kletterpark mit 75 Stationen zum Klettern einlädt. Sogar die Kleinsten ab 3 Jahren können mit dem KiKANiNCHEN klettern. Außerdem gibt es eine Riesenschaukel und den FreeDrop-Sprung aus bis zu 5 Metern Höhe in ein Luftkissen.
Kontakt
Tel.: 036842 523322
Mehr erfahren und Tickets buchen
 
Rennsteiggarten
1,00 € für Erwachsene und Kinder
Eintritt kostenfrei
Der Rennsteiggarten Oberhof ist als Botanischer Garten für Gebirgsflora ein beliebtes Ausflugsziel und in den letzten Jahren weit über die Grenzen Thüringens und Deutschlands bekannt geworden.
Kontakt
Tel.: 036842 - 22245
info@rennsteiggartenoberhof.de
Jetzt besuchen
 
Allee der Weltmeister und Olympiasieger
Die „Allee der Olympiasieger und Weltmeister“, zugleich Thüringens erster Winterradweg, hält in Oberhof einen sieben Kilometer langen Rundweg durch den zauberhaften Thüringer Wald bereit. Der Rundweg für die ganze Familie ehrt mit zahlreichen Infotafeln die erfolgreichsten Wintersportler des Thüringer Waldes und führt zudem vorbei an bedeutenden Sportstätten des Wintersportzentrums Oberhof. Über einen QR-Code lassen sich an jeder Infotafel zusätzliche Informationen mit dem Smartphone abrufen. Die Bäume neben den Tafeln wurden von den jeweiligen Ausnahme-Sportlern selbst gepflanzt. Ihre Patenschaft ist gleichzeitig ein wichtiges Zeichen für den derzeit stattfindenden Waldumbau, den die Stadt Oberhof gemeinsam mit ThüringenForst hier vollziehen.
Die Route führt je nach Einstiegspunkt vorbei am Oberhofer Sportgymnasium, der Jugendschanze am Wadeberg und natürlich lohnen sich bei Interesse auch Abstecher zur nahegelegenen LOTTO Thüringen EISARENA Oberhof.
 
Kletterwand
Die Oberhofer Nordwand befindet sich direkt im Stadtzentrum an der Rückseite des Oberen Hofs. Für Kletterfans und Klettereinstieger werden hier regelmäßig Kurse unter Anleitung durchgeführt.
Sport Luck
Tel.: 036842 – 22212
event@sportluck.de
Online buchen
 
Waldbaden
Waldbaden, auch bekannt als Shinrin Yoku in Japan, ist eine Methode zur bewussten Verbindung mit der Natur. Dabei geht es um Achtsamkeit, Stressabbau und Stärkung des Immunsystems. Wissenschaftliche Studien haben die Erholungswirkung des Waldbadens bereits mehrfach belegt.
Beim Waldbaden taucht man nicht im herkömmlichen Sinne in Wasser ein, sondern in die Natur des Waldes. Man erkundet den Wald mit allen Sinnen – die Geräusche, Gerüche und Gefühle. Ziel ist es, unter Anleitung eines Fachmanns zu entschleunigen und den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Sportliche Ertüchtigung ist dabei nicht notwendig.
Waldzeit Thüringen
Tel.: 036847 590516
info@waldzeit-thueringen.de
Online buchen
 
Glasstube Oberhof
Seit fast dreißig Jahren ist die Glasstube Oberhof führender Anbieter für künstlerische Glasarbeiten, Dekoration und Wohnambiente. Das breite Sortiment umfasst kunsthandwerkliche Erzeugnisse, darunter viele Glaswaren aus eigener Produktion. Außerdem wird das ganze Jahr über eine Weihnachtsausstellung gezeigt. Sehen Sie den erfahrenen Glasbläsern bei der Arbeit zu und erfahren Sie Wissenswertes über die traditionsreiche Handwerkskunst. Das kreativen Angebote richten sich sowohl an Erwachsene als auch an Kinder. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre eigenen Glaskugeln zu blasen und verschiedene Artikel aus unserer Produktion zu dekorieren.
Glasstube Oberhof
Tel.: 036842 - 20417
info@glasstube-oberhof.de
Mehr erfahren
 
Exotarium Oberhof
1,00 € für Erwachsene
Eintritt kostenfrei
Das Exotarium Oberhof ist der größte Aqua-Terra-Zoo Mitteldeutschlands und präsentiert auf über 600 m² eine beeindruckende Vielfalt an Tieren. In liebevoll gestalteten Glasvitrinen erwarten Sie zahlreiche Reptilien, Amphibien, Insekten und Fische, die nach modernsten zoologischen Gesichtspunkten gehalten werden.
Exotarium Oberhof
Tel.: 036842 - 21404
info@exotarium-oberhof.de
Mehr erfahren

☃️ Winter

Biathlon – Schießen & Biathlon für Jedermann
Das Biathlonschießen ist nicht nur für Profis interessant, sondern auch für Gäste und Touristen, die diese faszinierende Sportart einmal selbst ausprobieren möchten. Vor Ort gibt es daher verschiedene Angebote (ab 14 Jahre) für Biathlon-Schnupperkurse und -Events, bei denen man unter Anleitung erfahrener Trainer das Biathlonschießen kennenlernen, ausprobieren und natürlich auch erweitern kann.
Biathlon Revier Oberhof
über Tourismus GmbH

Tel.: 036842 – 269 113
gruppenangebote@oberhof.de
Sport Luck
Tel.: 036842 - 22212
event@sportluck.de
Jetzt buchen
Langlauferlebnis für Jedermann
Die LOTTO Thüringen Skisport-HALLE in Oberhof bietet Skilanglaufkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Die Kurse werden von erfahrenen Trainern geleitet und sind sowohl für Kinder als auch Erwachsene geeignet. Vermittelt werden die Grundlagen des Skilanglaufs, wie beispielsweise die richtige Technik beim Gleiten und Bremsen, sowie das Erlernen von verschiedenen Lauftechniken.
Die Skilanglaufkurse sind eine ideale Möglichkeit, um den Wintersport zu erlernen oder seine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern. Die Skisport-HALLE bietet dafür ganzjährig optimale Trainings-Bedingungen. Interessierte können sich online über die aktuellen Kursangebote informieren und sich direkt anmelden.
Germina Sportwelt
Tel.: 036842 – 532 460
info@sportwelt-oberhof.de
Jetzt buchen
Sport Luck
Tel.: 036842 - 22212
event@sportluck.de
Jetzt buchen
Profi-Skischule KirchnerSportwelt
Tel.: 09771 – 990 220
info@skischule-rhoen.de
Jetzt buchen
Biathlon – Schießen & Biathlon für Jedermann
Das Biathlonschießen ist nicht nur für Profis interessant, sondern auch für Gäste und Touristen, die diese faszinierende Sportart einmal selbst ausprobieren möchten. Vor Ort gibt es daher verschiedene Angebote (ab 14 Jahre) für Biathlon-Schnupperkurse und -Events, bei denen man unter Anleitung erfahrener Trainer das Biathlonschießen kennenlernen, ausprobieren und natürlich auch erweitern kann.
Biathlon Revier Oberhof
über Tourismus GmbH

Tel.: 036842 – 269 113
gruppenangebote@oberhof.de
Sport Luck
Tel.: 036842 - 22212
event@sportluck.de
Jetzt buchen
 
Langlauferlebnis für Jedermann
20% Ermäßigung auf das 1,5h Ticket
1,5 Std. Langlauf kostenfrei / Besucherbalkon kostenfrei
Die LOTTO Thüringen Skisport-HALLE in Oberhof bietet Skilanglaufkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Die Kurse werden von erfahrenen Trainern geleitet und sind sowohl für Kinder als auch Erwachsene geeignet. Vermittelt werden die Grundlagen des Skilanglaufs, wie beispielsweise die richtige Technik beim Gleiten und Bremsen, sowie das Erlernen von verschiedenen Lauftechniken.
Die Skilanglaufkurse sind eine ideale Möglichkeit, um den Wintersport zu erlernen oder seine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern. Die Skisport-HALLE bietet dafür ganzjährig optimale Trainings-Bedingungen. Interessierte können sich online über die aktuellen Kursangebote informieren und sich direkt anmelden.
Sport Luck
Tel.: 036842 - 22212
event@sportluck.de
Jetzt buchen
 
Weltmeisterliches Oberhof
„Weltmeisterliches Oberhof – Aufbruch in eine neue Zeit“: Die Ausstellung im Oberhof Kurpark und somit in unmittelbarer Nähe des Haus des Gastes zeigt, wie die Oberhofer Sportstätten für den Spitzen- und Breitensport in den letzten Jahren auf Vordermann gebracht wurden und heute höchsten Ansprüchen der Weltelite gerecht werden. Thüringer Sportlerinnen und Sportler berichten virtuell, wie ihr Trainingsalltag aussieht und sie sich während des gesamten Jahres im Thüringer Wald auf die Wettkämpfe vorbereiten.
Zudem präsentiert die Ausstellung eine Reihe von Trophäen und Ausrüstungsgegenständen Oberhofer Wintersportler sowie die “Hall of Fame” der erfolgreichsten Thüringer Wintersportler und Wintersportlerinnen. Die Ausstellung ist täglich von 10.00 - 17.00 Uhr geöffnet und kostenfrei zugänglich.
 
Exklusive Backstage Tour
Faszination Wintersport – Alles hier an einem Ort
Ein Blick hinter die Kulissen der LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig. Während der ca. 120-minütigen geführten Tour blicken Sie hinter die Kulissen der Sportstätte und besichtigen alle exklusiven Bereiche, welche sonst nur für Athleten, Betreuer oder Offizielle zugänglich sind.
LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig
Tel.: 036842 2690
Jetzt Ticket buchen
 
Audiowalk Oberhof - Hörerlebnis Sportstätten
Geschichte und Geschehen erleben und spüren: Der Audiowalk durch die Sportstätten Oberhofs katapultiert interessierte Gäste und Touristen direkt auf die volle Fantribüne beim Biathlon-Weltcup oder lässt die Rennschlitten direkt am Ohr vorbei durch die LOTTO Thüringen EISARENA sausen. Das Hörerlebnis ist auf einer insgesamt 6,5 Kilometer langen Wanderroute entstanden und führt durch sämtliche Spitzensportstätten der Wintersporthochburg. Mit dem Audiowalk werden Vergangenheit und Gegenwart erlebbar.
 
Langlaufloipen inkl. Flutlicht am Teller
Oberhof ist besonders durch internationale und nationale Wintersportevents und Sportler bekannt. Selbstverständlich kann man hier trainieren wie ein Weltmeister und findet ideale Bedingungen zum Langlauf fahren vor. Alle aktuellen Schneebedingungen im Bereich des Grenzadlers oder ab Rondell in Richtung Rennsteig findet man mit Schneehöhen und letzter Präperierung in der SchneeApp Thüringer Wald.
Tipp:
Immer Dienstag und Donnerstag ist die Rollerstrecken-Runde am Grenzadler bis 20 Uhr beleuchtet.
Sport Luck
Tel.: 036842 – 22212
event@sportluck.de
Kurs buchen
Germina Sportwelt
Tel.: 036842 – 532 460
info@sportwelt-oberhof.de
Kurs buchen
 
Icerafting in der LOTTO Thüringen Eisarena
Der ultimative Spaß in Oberhof. Fahren Sie in rasanter Fahrt im Ice-Rafting-Boot die LOTTO Thüringen EISARENA Oberhof hinab und erleben Sie das Feeling des Rodel- und Bobsports. 15 rasante Kurven, bei einem Höhenunterschied von fast 100 Metern werden durchfahren. Ab dem Herrenstart geht es mit bis zu 75 km/h den Eiskanal hinab.
Oberhof Tourismus GmbH
Tel.: 036842 269 02
information@oberhof.de
Mehr erfahren
 
Lotto Thüringen SNOWPARK
Eine ca. 800 m lange blaue Piste mit einem modernen 4er Sessellift und ein Winterlernland laden in der kalten Jahreszeit zum alpinen Ski- und Snowboardspaß ein.
Kursangebote:
Learn2Ride
Snowboardschule
Tel.: 03695 - 85 33 959 
anmeldung@learn2ride-oberhof.de
Kurs buchen
Germina Sportwelt
Alpin-Kurse
Tel.: 036842 – 532 460 
info@sportwelt-oberhof.de
Kurs buchen
Sport Luck
Alpin-Kurse
Tel.: 036842 – 22212 
event@sportluck.de
Kurs buchen
 
Skiverleih
Damit alle Besucher perfekt ausgerüstet auf den Hang gehen könne, gibt es in Oberhof diverse Verleicher für passendes Equipment. Zubehör für Langlauf, Alpin-Ski oder Snowboarden, Rodel und Co. können bei diesen Anbietern angemietet werden:
Germina Sportwelt
direkt an der Talstation vom Fallbachhang
Tel.: 036842 – 532 460
info@sportwelt-oberhof.de
Jetzt ausleihen
Sport Luck
Tel.: 036842 – 22212
event@sportluck.de
Jetzt ausleihen
Sport Jeel
Tel.: 036842 - 22357
info@sport2000jeel-oberhof.de
Jetzt ausleihen
 
Naturrodelbahn
Erlebt Thüringens längstes Rodelvergnügen auf Naturschnee mit knapp 2km Streckenlänge, Spitzkurven und bis zu 12 Prozent Gefälle! Runter geht es mit dem Schlitten und rauf mit dem Busshuttle, sodass gleich in die nächste Runde gestartet werden kann.
Winterfunpark Oberhof
nur bei entsprechender Schneelage geöffnet
Tel.: 036842 - 523322
info@winterfunpark.de
Mehr erfahren

Mein Tag in Oberhof

Zu Fuss, Auf Rädern, Auf Brettern - 
Wir haben für Sie die vier perfekten Tage zusammengestellt.
Tag
1
Wandern entlang einzigartiger Sportstätten - kombiniert mit Wellnesszeit oder Kletterspaß
Erkunden Sie die legendären Wintersport-Anlagen rund um Oberhof an einem ganz besonderen Wandertag.
Tag
2
Aktives Schnee-Erlebnis und faszinierende Pflanzenwelt
Runden drehen in der Skisport-HALLE - egal ob Sommer oder Winter - und den Tag im Rennsteiggarten ausklingen lassen.
Tag
3
Bike-Action & me-time
Mit dem Bike über Stock und Stein - Mountainbike-Aktion deluxe und am Nachmittag absolutes Relaxing-Wellness vom Feinstem beim Waldbaden.
Tag
4
Biathlon Fun und rollender Naturspaß
Der Klassiker in Oberhof: Biathlon-Schießen - Für Jedermann natürlich ... und am Nachmittag folgt eine tolle Mountainbike-Runde zu Thüringens Tausender und zur Hohen Warte.

Wandern um Oberhof

Events in der Ferienregion Oberhof

 

Schnee ist deine Leidenschaft? Dann beginnt dein Abenteuer hier!

adidas Terrex Women´s Langlauf Camp Oberhof 21.-23.02.2025

Oberhof 21.-23.02.2025

Beim adidas TERREX Women´s Langlauf Camp in Oberhof erwartet euch ein verlängertes Wochenende voller Erlebnisse und Gemeinschaft. Ob ihr gerade erst mit dem Langlauf anfangt oder eure Technik verbessern wollt – unsere professionellen Coaches stehen euch zur Seite. Zusammen mit dem Thüringer Wintersportzentrum Oberhof, Ausstattung von Sport Luck und Übernachtungen im wunderschönen Berghotel Oberhof wird das ein unvergessliches Erlebnis.
Ihr habt Lust auf Sport, Entspannung und inspirierende Workshops? Meldet euch jetzt an und genießt gemeinsam eine großartige Zeit!

#strongHER

Foto: TWZ Thüringer Wintersport Zentrum Oberhof

Präsentiert von:
  • 7. Dezember 2024

    X-Mas Stairrun

    LOTTO Thüringen Schanzenanlage im Kanzlersgrund

    120 Höhenmeter, 701 Stufen, ein Ziel: Beim X-MAS Stairrun gilt es für Feuerwehr- und Polizeiteams die Treppenanlage der legendären Hans-Renner-Großschanze (HS140) im Oberhofer Kanzlersgrund zu bezwingen – wohlgemerkt in voller Einsatzmontur. Das kräftezerrende Teamevent wurde während der Corona-Pandemie ins Leben gerufen und findet nicht nur unter den Einsatzkräften im Inland immer mehr Befürworter.
  • 09. - 15. Dezember 2024

    Eberspächer Rennrodel Weltcup Oberhof

    LOTTO Thüringen EISARENA

    Mit Höchstgeschwindigkeiten von über 120 km/h geht es für die Sportler den 1.354,5 m langen Oberhofer Eiskanal hinab. Zum Eberspächer Rennrodel-Weltcup versammelt sich hier vom 13. bis 15. Dezember 2024 die Weltelite des Rodelsports. Doch auch abseits der Bahn ist beste Unterhaltung garantiert, gilt das Kufen-Event in der LOTTO Thüringen EISARENA Oberhof doch seit jeher als absoluter Zuschauermagnet.
    Mehr Infos
  • 9. - 12. Januar 2025

    BMW IBU Weltcup Biathlon Oberhof

    LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig

    Der BMW IBU Weltcup Biathlon Oberhof gilt unter Sportfans als DAS Wintersport-Highlight im Thüringer Wald. Tausende Fans werden die LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig vom 09. bis 12. Januar einmal mehr in den berühmt berüchtigten Oberhofer Hexenkessel verwandeln, um mit den weltbesten Skijägern ein wahres Biathlon-Fest zu feiern.
    Mehr Infos
  • 20. - 26. Januar 2025

    Eberspächer Rennrodel Weltcup Oberhof

    LOTTO Thüringen EISARENA

    Rennrodel-Action die Zweite: Da die Kunsteisbahn am Königssee baubedingt noch nicht in den Weltcup-Kalender des Internationalen Rennrodelverbandes FIL zurückkehren kann, springt erneut Oberhof ein, um den packenden Fight um Weltcup-Punkte aufrecht zu erhalten. Mit dem Rennrodel-Weltcup vom 24. Bis 26. Januar 2024 wartet somit im Thüringer Wald nochmals ein echtes Kufen-Highlight auf alle Wintersportfans.
    Mehr Infos
  • 05. April 2025

    4. LOTTO Thüringen Treppenlauf

    LOTTO Thüringen Schanzenanlage Kanzelrsgrund

    Am Samstag, den 5. April 2025, wird die LOTTO Thüringen Schanzenanlage im Kanzlersgrund wieder zur spektakulären Wettkampfarena – und Sie können dabei sein! Beim 4. LOTTO Thüringen Treppenlauf erwarten Sie packende Herausforderungen, ob als Einzelstarter oder im Team, mit oder ohne Atemschutz. Bezwingen Sie die legendären Treppen in unterschiedlichen Kategorien und Altersklassen und erleben Sie spannende Läufe, von explosiven Sprints bis zu fordernden Langstrecken. Attraktive Preise wie Pokale, Urkunden und Finisher-Medaillen warten auf die Besten – und auch für alle Finisher gibt es eine Medaille!

    Der Zeitplan startet am Freitag, den 04.04.2025, mit der Ausgabe der Startunterlagen von 15:30 bis 17:00 Uhr. Am Veranstaltungstag beginnen die Läufe ab 10:00 Uhr, und die Siegerehrungen finden gegen 16:00 Uhr statt. Die Anmeldung ist ab dem 25.10.2024 geöffnet und bis zum 05.03.2025 möglich – sichern Sie sich schnell einen der limitierten Plätze, da die Teilnehmerzahl auf 450 begrenzt ist. Die Teilnahmegebühren betragen 20–30 € für Einzelstarter und 70 € pro Team.

    Mehr Infos
  • 17. Mai 2025

    52. GutsMuths Rennsteiglauf

    LOTTO Thüringen Arean am Rennsteig

    Europas kultigster und größter Crosslauf: Inmitten der wunderbaren Landschaft des Thüringer Waldes, treffen sich Jahr für Jahr Mitte Mai um die 15.000 Laufbegeisterte zu ihrem Jahres-Höhepunkt - dem GutsMuths-Rennsteiglauf. Die berühmten Thüringer Klöße und die gleichnamige Bratwurst, bestens präparierte Laufstrecken entlang Deutschlands berühmtesten Höhenwanderweges, traumhafte Wälder sowie das UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald und eine einzigartige familiäre Stimmung – all das macht ihn aus, den Mythos Rennsteiglauf. In Oberhof begeben sich jährlich ca. 7.000 Halbmarathon-Läufer auf die Strecke Richtung Schmiedefeld.

    Mehr Infos
  • 26. Juni 2025

    Getting Tough 5elements

    Wintersportzentrum Oberhof

    Dieser Hindernislauf ist eine sportliche Herausforderung, die es nicht nur in sich hat, sondern seinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in puncto Ausdauer, Kraft und Geschicklichkeit alles abverlangt. Seit 2020 findet GettingTough – mit steigenden Teilnehmerzahlen – in Thüringens Wintersporthochburg statt. Das Besondere: Sämtliche Oberhofer Sportstätten sind Teil der Strecken und mit zusätzlichen Hindernissen bestückt. Eine einmalige Gelegenheit für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die LOTTO Thüringen Skisport-HALLE, den SNOW- und BIKEPARK, die ARENA am Rennsteig, die EISARENA und die Schanzenanlage im Kanzlersgrund und am Wadeberg hautnah zu erleben.

    Mehr Infos
  • 19. Juli 2025

    Tief im Wald

    LOTTO Thüringen Arean am Rennsteig

    Ein wahrer “Augenschmaus” auf zwei und vier Rädern wartet am 19. Juli 2025 in der LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig. Der Grund: Das beliebte Tuningtreffen “Tief im Wald” feiert seine Premiere in der WM-ARENA. Mit der neuen Location in Oberhof eröffnen sich den Organisatoren des Zella-Mehliser Vereins Custom Junkys neue Möglichkeiten, um die umtriebige Tuning-Community einmal mehr zu begeistern. Hinweis: Die Tickets sind limitiert und über die Veranstalter-Homepage zu ordern.

    Mehr Infos
Zu Fuss, Auf Rädern, Auf Brettern
Wir haben für die die 4 perfekten Tage zusammengestellt.