Jeder Datensatz enthält neben den erfassten touristisch relevanten Informationen eine Reihe von technischen und organisatorischen Angaben. Diese werden im Kontextpanel angezeigt, welches im Kopfbereich der Datensatzanzeige geöffnet wird.
Es öffnet sich ein Informationspanel mit mehreren Tabs:
Meta:
- vollständige URL des Datensatzes, welche im Browser abgerufen (Ressourcenseite) oder in den API-Schnittstellen des Systems als Identifizierungsmerkmal verwendet werden kann
- Referenz-ID des Datensatzes
- Letzte Bearbeitung durch ... das kann ein Redakteur sein oder bei Daten aus Drittsystemen (z.B. Wanderwege aus OutdoorActive oder Events aus Destination.one) auch eine SYSTEM_CRAWL -Info sein
- Index, Indexierungsdatum und -prüfnummer von internen Indexierungsvorgängen
- verlinkte Datensätze, die die Anzahl der Verknüpfungen im Datensatz (z.B. Bilder, Contentverantwortlicher) widerspiegeln
-
Aktivität:
In diesem Abschnitt sind Aktivitäten im Rahmen des Freigabe-Workflows sichtbar. Die Anzeige erfolgt nur für Datensätze, die sich im Entwurf befinden.
Kommentare:
Dieser Bereich enthält Diskussionen und Anmerkungen zum Datensatz. Es kann aktiv ein Kommentar hinterlegt werden, z.B. durch die TTG oder DMO, die eine Bearbeitung an einem Datensatz eines anderen Redakteurs dokumentiert. Weiterhin kann mit Auswahl eines konkreten Empfängers über Eingabe „@“ eine E-Mail Nachricht versendet werden. Der Kommentar-Verlauf bleibt erhalten.
Ziel ist es, Änderungen am Datensatz sichtbar zu machen und einen schnellen Kontakt zum Datenverantwortlichen zu schaffen. Die Auswahl der Empfänger orientiert sich an den Redakteuren der Organisation, die als Contentverantwortliche hinterlegt ist.
Aufgaben:
An dieser Stelle werden die anstehenden Aufgaben für die Bearbeitung des Datensatzes angezeigt. Die Markierung in Form eines blinkenden roten Punktes soll den Redakteur auf die Bearbeitung aufmerksam machen.