Unsere Übernachtungs- und Ausflugstipps zu den Konzerten
Übersicht


Musik, Theater und Revue
Samstag, 24. August | Ilmenau, Festhalle
Heute Nacht oder nie 1
Lassen Sie sich entführen in eine schillernde Welt der Musik, des Theaters, der Revue, so wie sich Tausende und Abertausende seinerzeit Abend für Abend aufmachten, um in Berlin der 1920er Jahre die neuesten »Schlager« zu feiern. Die Hits der »Roaring Twenties« sind Zeugnis einer brodelnden Epoche zwischen Shimmy und Foxtrott; vom Richard-Tauber-Hit bis zur Filmmusik, von vergessenen Ohrwürmern bis zu solchen, die es wieder werden können, ist alles dabei.
Konzertbeginn: 17:00 Uhr
Tickets: ab 29 Euro

Berg & SPA Hotel Gabelbach
Das 4 Sterne Wellnesshotel am Fuße des Kickelhahns bietet Ihnen umgeben von einem traumhaften hauseigenen Wald- und Parkareal die Möglichkeit durchzuatmen, zu entspannen und sich verwöhnen zu lassen. Nehmen Sie sich die Zeit die Natur zu genießen, frische Bergluft zu atmen und Ruhe zu hören. Im 1000m² großen Gabelbach SPA können Sie sich treiben lassen, ausgiebig saunieren oder verschiedenste Wohlfühlpakete in Anspruch nehmen.
Das Hotel befindet sich 6 Autominuten von der Festhalle Ilmenau entfernt und ist vor und nach dem Konzert mit Taxi erreichbar.
Das Hotel befindet sich 6 Autominuten von der Festhalle Ilmenau entfernt und ist vor und nach dem Konzert mit Taxi erreichbar.
Ausflugstip:
KLEINER GOETHE-WANDERWEG
Vom Kickelhahn-Turm und von der Aussichtsplattform am Hermannstein eröffnen sich wunderbare Aussichten über die Wipfel des Thüringer Waldes bis zum Weimarer Land. Auch das Goethehäuschen und das Museum Jagdhaus Gabelbach in unmittelbarer Nähe des Berg- und SPA Hotels Gabelbach laden zum Besuch ein.

RUNDWANDERWEG ZUR ALTEBURG
Ein Ausflug durch und um Arnstadt
Die Tour führt durch Teile der historischen Altstadt von Arnstadt. Von dort geht es zum Bachlauf der Wilden Weise und weiter zum Jungfernsprung, einem imposanten Prellhang. Über das Jonastal geht es hinauf zum Alteburgturm inklusive herrlicher Aussichten über die Region.
Gitarre mal 4
Donnerstag, 29. August | Bad Liebenstein, Schlosspark Altenstein
Saitenzauber
Seit 2016 ist die Welt der Kammermusik um eine bezaubernde Innovation reicher: das Weimarer Gitarrenquartett. Ihr umfangreiches Repertoire und die daraus resultierende Fülle an Klangfarben und Kontrasten spiegelt sich auch in diesem Programm wider, in dem Namen wie Clara Schumann, Georges Bizet, Astor Piazzolla oder Sean da Silva für die kompromisslose Hingabe an die Musik aller Epochen stehen.
Konzertbeginn: 19:00 Uhr
Tickets: ab 29 Euro

Kulturhotel – Kaiserhof
Das Kulturhotel Kaiserhof ist ein ehrwürdiges Haus mit einer beindruckenden Historie. Die zentrale Lage zwischen den Städten Eisenach, Erfurt und Gotha ermöglicht Ihnen in Tagesausflügen die Kulturlandschaft Thüringer Wald mit Schlössern, Burgen und all seinen Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Atmen Sie tief durch bei ausgedehnten Spaziergängen rund um den Rennsteig.
Ausflugstip:
RUNDWANDERUNG - "Kultur-NaTour"
Auf dieser abwechslungsreichen Tour gehen Kultur und Natur eine enge Symbiose ein und überraschen im Schlosspark Altenstein mit faszinierenden Aussichten.Durchqueren Sie den Elisabethpark, die Altensteiner Höhle und den Park Altenstein. Zahlreiche natürliche und architektonische Highlights säumen den abwechslungsreichen Hauptwanderweg.


RUNDWANDERWEG ZUR ALTEBURG
Ein Ausflug durch und um Arnstadt
Die Tour führt durch Teile der historischen Altstadt von Arnstadt. Von dort geht es zum Bachlauf der Wilden Weise und weiter zum Jungfernsprung, einem imposanten Prellhang. Über das Jonastal geht es hinauf zum Alteburgturm inklusive herrlicher Aussichten über die Region.
Piano-Forte
AUSVERKAUFT
Freitag, 30. August | Eisenach, Wartburg
Rafał Blechacz
Visionäre Kraft und Ehrlichkeit sind die Markenzeichen des polnischen Pianisten Rafał Blechacz. Die Washington Post nannte ihn »einen Musiker im Dienste der Musik, der ihre Tiefen ergründet, ihrer Bedeutung nachgeht und ihre Möglichkeiten erforscht«. Das Publikum in Eisenach erlebt den Ausnahmekünstler mit einem populären Programm, das neben Beethovens beliebter Mondscheinsonate Ausflüge in die Welt von Franz Schubert und Frédéric Chopin erlaubt.
Konzertbeginn: 19:30 Uhr
Tickets: ab 35 Euro

Hotel Glockenhof
Tauchen Sie ein in das historisch- und kulturreiche Flair dieser bezaubernden Stadt und erleben Sie Gastfreundschaft in einem neuen Licht.
Die 4-Sterne Unterkunft befindet sich am Rande des charmanten Villenviertels und lädt Sie ein in einem der 44 komfortablen Zimmern zu Verweilen. Damit Ihr Aufenthalt unvergesslich wird, bieten wir vielseitige Arrangements und erstklassige Serviceleistungen an. Genießen Sie nach einem erlebnisreichen Tag ein köstliches Dinner in dem hauseigenen Restaurant „La Cuchilla“, wo kulinarische Köstlichkeiten auf Sie warten. Entdecken Sie die Schönheit von Eisenach im Hotel Glockenhof.
Die 4-Sterne Unterkunft befindet sich am Rande des charmanten Villenviertels und lädt Sie ein in einem der 44 komfortablen Zimmern zu Verweilen. Damit Ihr Aufenthalt unvergesslich wird, bieten wir vielseitige Arrangements und erstklassige Serviceleistungen an. Genießen Sie nach einem erlebnisreichen Tag ein köstliches Dinner in dem hauseigenen Restaurant „La Cuchilla“, wo kulinarische Köstlichkeiten auf Sie warten. Entdecken Sie die Schönheit von Eisenach im Hotel Glockenhof.
Ausflugstip:
EISENACHER SCHLUCHTENTOUR
Erleben Sie Natur sprichwörtlich hautnah und lassen Sie die Wände näher kommen. In der Drachenschlucht ist die engste Stelle nicht breiter als 70 cm.In der sagenumwobenen Drachenschlucht kommen Romantiker, Naturliebhaber und Geologen gleichermaßen auf ihre Kosten. In der engen Klamm wandert man auf Stegen über einen rauschenden Bach. (Es wurde durch die gut 200 Meter lange Klamm ein Weg eingerichtet, auf dem durch die phantastischen Felsformationen spazieren kann.)


RUNDWANDERWEG ZUR ALTEBURG
Ein Ausflug durch und um Arnstadt
Die Tour führt durch Teile der historischen Altstadt von Arnstadt. Von dort geht es zum Bachlauf der Wilden Weise und weiter zum Jungfernsprung, einem imposanten Prellhang. Über das Jonastal geht es hinauf zum Alteburgturm inklusive herrlicher Aussichten über die Region.
Abschlusskonzert mit dem MDR-Sinfonieorchester
Samstag, 31. August | Suhl, CCS
8. Sinfonie Anton Bruckners
Die Achte Sinfonie Anton Bruckners gehört zu den beeindruckendsten musikalischen Schöpfungen des 19. Jahrhunderts. Schon die Zeitgenossen waren von der unbezwingbaren Wucht dieses Werkes erschüttert. Hugo Wolf, selbst Komponist und Rezensent der Uraufführung, schrieb: »Diese Sinfonie ist die Schöpfung eines Giganten …«
Konzertbeginn: 17:00 Uhr
Tickets: ab 24 Euro

Hotel Gastinger
Das familiengeführte Hotel liegt inmitten des Biosphärenreservats Thüringer Wald und unweit des Rennsteigs. Wanderwege beginnen direkt am Haus.
Das Restaurant erfreut sich großer Beliebtheit und wurde mehrfach mit dem „Thüringer Gastronomiepreis" ausgezeichnet. Alle Speisen werden liebevoll auf zarten, eleganten Keramiken aus dem hauseigenen Atelier angerichtet.
Die Liebe zum Detail zieht sich wie ein roter Faden durchs ganze Haus und verleiht den Hotelzimmern ihren individuellen Charme.
Das Restaurant erfreut sich großer Beliebtheit und wurde mehrfach mit dem „Thüringer Gastronomiepreis" ausgezeichnet. Alle Speisen werden liebevoll auf zarten, eleganten Keramiken aus dem hauseigenen Atelier angerichtet.
Die Liebe zum Detail zieht sich wie ein roter Faden durchs ganze Haus und verleiht den Hotelzimmern ihren individuellen Charme.
Ausflugstip:
RUNDWANDERUNG - "Vesserquelle - Eisenberg"
Dieser Rundweg mit seinem naturbelassenen Charakter nimmt einen besonderen Platz unter den Wanderwegen im Thüringer Wald ein. Der Weg führt durch das älteste UNESCO-Biosphärenreservat Deutschlands. Einen schönen Ausblick hat man am Salzberg in Richtung Goldlauter und Suhl. Am Eisenberg geht es zur Liftbaude wo Einkehr möglich ist und man einen herrlichen Blick auf Schmiedefeld werfen kann.

RUNDWANDERWEG ZUR ALTEBURG
Ein Ausflug durch und um Arnstadt
Die Tour führt durch Teile der historischen Altstadt von Arnstadt. Von dort geht es zum Bachlauf der Wilden Weise und weiter zum Jungfernsprung, einem imposanten Prellhang. Über das Jonastal geht es hinauf zum Alteburgturm inklusive herrlicher Aussichten über die Region.