Angebote
Das Layout der Website kann mit der Konfiguration verschiedener Grundeinstellungen an ein individuelles Design angepasst werden. Dazu klickst du auf den Punkt Website-Builder in der linken Menüleiste und wählst den Unterpunkt Seiten der Seite.
Über das Einstellrad in den Öffentlichen Seiten können die Design-Einstellungen vorgenommen werden.
Look-and-Feel
Es öffnet sich das Fenster der Seiteneinstellungen mit dem Reiter Look-and-Feel. Hier ist das Theme der Familienmarke Thüringen voreingestellt, das mit den folgenden Einstellungen angepasst werden kann.
Einstellmöglichkeiten der Seite im Überblick
Schalter | Einstellung |
|
Hinterlegen eines individuellen FavIcons für die Seite, |
|
Ein- und Ausblenden der gesamten Fußzeile |
|
Ein- und Ausblenden der Navigation in der Fußzeile |
|
Ein- und Ausblenden des oberen Anzeigenteils der Fußzeile |
|
Ein- und Ausblenden des unteren (farbigen) Bereiches der |
|
Ermöglicht die Ausspielung der Inhalte über die gesamte Bildschirmbreite |
|
Ein- und Ausblenden der Kopfzeile |
|
Ermöglicht das Festsetzen des Kopfbereiches beim Scrollen über die Seite |
|
Setzt das Logo der Website auf die linke Seite |
|
Ein- und Ausblenden der Suchfunktion im Kopfbereich der Seite |
|
Ein- und Ausblenden der Sprachauswahl im Kopfbereich der Seite |
|
- |
|
- |
Im Bereich unterhalb der Schieberschalter lassen sich die Farbeinstellungen als Hexadezimalwerte vornehmen:
Primärfarbe
Die Voreinstellung ist auf das Blau der TTG mit dem Wert #009CCE definiert und bewirkt die Ausspielung bereits definierter Bereiche der Seite in dieser Farbe.
Dazu zählen das Navigationsmenü, die Lupe der Suchfunktion und der farbige untere Footerbereich.
Sekundärfarbe
Diese Voreinstellung ist auf ein helleres Blau mit dem Wert #36C3F0 definiert und wird bei der Betätigung einzelner Felder z.B. des Navigationsmenüs aktiviert.
Diese Hexadezimalwerte lassen sich beliebig einstellen und ermöglichen so die Anpassung der Seite auf das gewünschte Design.
Schriftart (font-family)
Der Websitebaukasten bietet eine Auswahl an Schriftarten, von denen lediglich die voreingestellte open-sans kostenfrei zu nutzen ist.
Die weiteren Auswahlmöglichkeiten ff-meta-pro und ff-meta-web-pro sind lizenz- und somit kostenpflichtig.
Favoriten-Icon
Hier kann der Pfad zum Favoriten-Icon in den Dokumenten und Medien im Websitebaukasten der ThüCAT hinterlegt werden.
Die Ausspielung des Logos im Header ist auf eine feste Höhe von 56 Pixel eingerichtet, d.h. größere Bildmaße werden auf 56 Pixel Bildhöhe skaliert. Beachte dieses Höhen-Maß bei der Erstellung der Logodatei.
Alternatives Logo für mobile Anwendungen
Es lässt sich ein alternatives Logo für die mobile Anwendung integrieren. (Bitte testen!)
Logo im Footerbereich
Durch diese Konfiguration lässt sich das voreingestellte Logo der Familienmarke Thüringen im Fußbereich der Seite durch ein eigenes Logo ersetzen.
Link hinter dem Logo im Fußbereich der Website
Das Logo im Fußbereich der Website ist standardmäßig mit der Seite thueringen-entdecken.de verlinkt. Bei Nutzung eines individuellen Logos kann an dieser Stelle eine alternative Seite verknüpft werden.
CSS (Cascading Style Sheets) - Weiterführende Konfigurationen
Mithilfe dieser Cascading Style Sheets ist es möglich, weitere Modifikationen am Layout der Seite vorzunehmen.
Aktuelles Theme ändern
Das Standard-Theme darf nicht verändert werden. Eine abweichende Einstellung wird nicht empfohlen.
Logo
Über den Button Ändernlässt sich ein alternatives Logo hochladen und auf der Seite platzieren.
Bitte beachte hierbei, dass das Layout des Websitebaukastens Schutzbereiche vorsieht und eigene Freilassungen daher entfernt werden sollten. Wichtig ist außerdem die Bereitstellung einer Datei mit kleiner Datenmenge.
Sitenamen anzeigen
Diese Einstellung blendet den Sitenamen auf der rechten Seite neben der Hauptnavigation der Seite ein und wird nicht empfohlen.
Speichern
Schließt die Einstellung der Seite ab.
Wechsle nun in den Reiter Erweitert.
Erweiterte Einstellungen
Der zweite Reiter Erweitert ermöglicht weiterführende Einstellungen an der Seite.
Der Bereich JAVASCRIPT kann für Cookie- und Privatsphäre-Fenster externer Dienstleister genutzt werden, die sich bei Seitenaufrufen öffnen und mit Hilfe von Programm-Codes hier hinterlegt werden.
Der Bereich ROBOTER ist für die Beschreibung der Inhalte der robots.txt vorgesehen.
Im Bereich HTTP FEHLERSTATUS WEBCONTENT ARTIKEL kannst du einen zuvor angelegten einfachen Webinhalt (im Beispiel unter dem Namen 404) für die gewünschte Statusmeldung auswählen.
Der Inhalt wird dann angezeigt, wenn eine Seite z.B. durch eine fehlerhafte URL-Angabe nicht erreichbar ist.
Final können die Seiten-Einstellungen mit dem Button Speichern an dieser Stelle abgeschlossen werden.